Die Überdachung eines Schwimmbeckens erfordert eine besondere Kombination aus Technik, Design und pragmatischen Überlegungen. Eine Schwimmbadüberdachung muss im Gegensatz zu einer herkömmlichen Überdachung nicht nur Schutz bieten, sondern auch die Nutzbarkeit und Sicherheit des Poolbereichs verbessern. Diese Überdachungen gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, die für verschiedene Klimazonen und Anforderungen geeignet sind, von einziehbaren Strukturen bis hin zu festen Überdachungen.
Das Material und das Design der Schwimmbadüberdachung sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Diese Überdachungen bestehen in der Regel aus starken, witterungsbeständigen Materialien wie verstärktem PVC, Polycarbonat oder Glas. Diese Materialien sind nicht nur witterungsbeständig, sondern auch transparent und isolierend, so dass das Innere der Schwimmbadüberdachung komfortabel ist.
Das technologische Design dieser Überdachungen stellt auch die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität in den Vordergrund. Moderne Schwimmbäder verfügen häufig über automatische Öffnungs- und Schließmechanismen, die es den Schwimmbadbesitzern erleichtern, die Belüftung und Sonneneinstrahlung zu regulieren. Diese Innovationen verbessern nicht nur den Komfort, sondern verlängern auch die Badesaison, indem sie das ganze Jahr über für ideale Bedingungen sorgen.
Darüber hinaus hat die Sicherheit bei der Installation weiterhin oberste Priorität. Eine gut ausgeführte Schwimmbadüberdachung schützt nicht nur vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Schmutz, sondern garantiert auch die strukturelle Integrität, verhindert Unfälle und gewährleistet Langlebigkeit. Um diese Ziele zu erreichen, ist eine ordnungsgemäße Verlegung durch sachkundige Fachleute erforderlich, die gewährleisten, dass das Dach nicht nur ästhetischen, sondern auch sicherheitstechnischen Ansprüchen genügt.
- Anforderungen an das Dach
- Arten von Untergründen für die Verlegung eines Schwimmdachs
- Anforderungen an die Oberfläche des Untergrunds
- Vorbereitung der Verlegung
- Video zum Thema
- 5.9 von Fachleuten. Wie sie ein Flachdach herstellen.
- Gerät Flachdächer 4 Verlegung der Schichten der Technologie
- Wie man Schwellungen und Blasen auf einem Flachdach vermeidet: Anleitung für die Verlegung von Abdichtungen
- Verlegung und Installationstechnik eines Schmelzdaches
- Schwimmbadüberdachung für Anfänger. Wie ich es gemacht habe
Anforderungen an das Dach
Bei Bedachungen aus geschmolzenen Rollenmaterialien können wir garantieren:
- Schutz der Gebäudestrukturen und der Räume vor den Auswirkungen von Wind und Niederschlag;
- Wärmeableitung in der kalten Jahreszeit;
- Schutz der Räumlichkeiten vor Überhitzung an heißen Tagen.
Das Dach sollte Eigenschaften besitzen wie:
- Abschlussdichtheit;
- gute Wärmedämmung;
- Festigkeit und Haltbarkeit.
Für die Herstellung eines zuverlässigen Weichdachs werden Materialien verwendet, die sich in der Art des Untergrunds, des Verbindungsmaterials und der Schutzbeschichtung unterscheiden.
Bei der Auswahl einer Schwimmdachbahn empfiehlt sich aufgrund ihrer Langlebigkeit polymer-bitumatisches Rollenmaterial aus Glasfaser oder Polymeren. Denken Sie daran, dass die Hersteller sich von ihrer eigenen Entwicklung leiten lassen und dass es keine staatlichen Normen für die Herstellung dieser Produkte gibt.
Der Oberbelag wird mit einer Membran aufgebracht, die mit einer fein- oder grobkörnigen mineralischen Schutzschicht überzogen ist. Um zu verhindern, dass sich der Bodenbelag während der Verlegung des Daches schichtet, muss ein Dachteppich aus gewalzten Materialien und eine äußere Schutzfolie aus Polymer gebildet werden.
Arten von Untergründen für die Verlegung eines Schwimmdachs
Die Verlegung des Schmelzdaches erfordert eine ebene Fläche.
als Fundament verwendet werden:
- tragende Stahlbetonplatten (Fugen werden mit Zement-Sand-Lösung M 150 abgedichtet) ohne Ausgleichsestrich;
- Wärmedämmplatten aus Mineralwolle ohne Ausgleichsestrich;
- Monolithische Wärmedämmung aus leichtem Beton, Materialien auf Bitumen- oder Zementbasis mit einem Füllstoff (Vermiculit, Perlit), verstärkt mit einem Straßengitter;
- Nivellierung des monolithischen Estrichs, hergestellt aus Asphaltbeton, Zement-Sand-Lösung M 150;
- Der vorgefertigte Trockenestrich aus Zementstämmen, Flachplatten aus Asbest, Glas oder anderen Materialien mit einer Plattendicke ab 8 mm und Verlegung in zwei Lagen.
Um ein schwimmendes Dach zu verlegen, müssen zunächst die Oberflächen von vertikalen Strukturen aus Stückmaterial wie Schornsteinen, Lüftungsschächten und Brüstungen vorbereitet werden.
Die Brüstungsmauern und die Ziegel-, Schaumstoffblock- und sonstigen Bauteile müssen bis zu einer Höhe von mindestens 250 mm verputzt werden, was der Höhe entspricht, in der der Dachrand geöffnet wird. M 150 ist eine Zement-Sand-Lösung, die als Putzmischung verwendet wird.
Anforderungen an die Oberfläche des Untergrunds
Um die Installation eines geschmolzenen Daches von der Oberfläche zu entfernen, muss Folgendes beseitigt werden
- Schlaglöcher und Senken;
- Betonzuflüsse;
- Unebenheiten mit scharfen Kanten;
- Risse;
- herausstehende Bewehrungsfragmente;
- Flecken von Öl und Zementmilch;
- Staub.
Scharfe Kanten an Gebäuden, die Enden von Bewehrungsstäben und Betoneinläufe werden entfernt und gereinigt. Ölflecken sollten verbrannt werden. Strahlreinigung, nass oder trocken, entfernt den Zementmilchfilm.
Staub wird durch beseitigt:
- Bürsten;
- Industriestaubsauger;
- Blasen eines Kompressors;
- Waschen mit Wasser.
Schalen, Risse und große Schlaglöcher werden mit M 150 Zement-Sand-Lösung abgedichtet. Bitumenkitt, der erhitzt wurde, kann auf kleinere Risse und Schlaglöcher aufgetragen werden.
Die Bearbeitung des Untergrunds für die Dachverlegung durch mechanisches Bürsten, Schleifen oder Fräsen ist nicht akzeptabel, da dies die Oberfläche beschädigt und Furchen entstehen lässt.
Für die schwimmende Beschichtung ist ein ebenes und gleichmäßiges Fundament erforderlich. Die Zwei-Meter-Schiene wird untersucht. Allmählich wachsende Unebenheiten mit einem Durchmesser von 10 mm und einer Höhe von höchstens 5 mm entlang des Gefälles sind zulässig. Zwei mal 4 m 2 der gesamten Grundfläche sollten die maximale Anzahl solcher Unregelmäßigkeiten sein.
Bei der Anordnung des Estrichs für die Beschichtung ist es wichtig, temperaturschwindende 5 mm breite Nähte vorzusehen; diese Nähte sollten nicht über den Nähten der monolithischen Wärmedämmung und der Trägerbetonplatte liegen.
Vorbereitung der Verlegung
Der Dachteppich wird auf einer trockenen Basis verlegt. Die Oberflächenfeuchtigkeit ist das typische Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie in der Lage sind, das Schwimmdach selbst zu bauen, können Sie einen Schnelltest durchführen, indem Sie ein 1 × 1 Meter großes Quadrat aus Polyethylenfolie auf die Oberfläche des Untergrunds legen. Wenn das Kondensat nicht innerhalb von 4-24 Stunden auftritt, können Sie mit der Verlegung der Beschichtung fortfahren.
Die Feuchtigkeit des Untergrunds kann mit Hilfe der folgenden Techniken verringert werden:
- Die nasse Oberfläche wird mit einem in Aceton angefeuchteten Lappen abgewischt und mit einem heißen Luftstrom aus einem Bauhaartrockner getrocknet;
- Die Verlegung erfolgt durch Abblasen der Oberfläche mit Heizpistolen oder Druckluft aus dem Kompressor;
- In den Verformungsnähten wird ein Heizkabel verlegt.
Stellen, an denen der Untergrund an vertikale Strukturen angepasst wird, erfordern die Erstellung von Hohlkehlen, d.h. Seiten, die eine Neigung von 45° und eine Höhe von 100 mm aufweisen. Harte Mineralwolle, Zement-Sand-Mörtel oder Asphaltbeton werden dafür verwendet.
Alle Verschmutzungen werden vor der Verlegung des Materials vom Untergrund entfernt, da sie die Haftung behindern.
Die Oberfläche wurde vollständig grundiert. Dies kann durch die Verwendung der fertigen Bitumengrundierung oder durch die eigenständige Herstellung einer Grundierung aus Bitumen (BN 70/30, BN 90/10 oder BNK 90/30) und der Zugabe eines schnell fließenden Lebensmittellösungsmittels (Benzin oder Nephras) in einem Gewichtsverhältnis von 1: 3 oder 1: 4 erfolgen. Die Grundierung kann mit einer Rolle, einem Pinsel oder einer Bürste aufgetragen werden.
Benötigte Materialien | Hochwertige Dachbahn, Dämmstoffe, Kleber oder Schweißgeräte |
Schritte zur Vorbereitung | Reinigen und trocknen Sie die Dachfläche gründlich; messen Sie die Membrane aus und schneiden Sie sie zu |
Anwendungsverfahren | Beginnen Sie an einem Ende und verlegen Sie die Dachbahn sorgfältig und faltenfrei; sichern Sie die Kanten und Nähte mit Klebstoff oder durch Schweißen |
Die Verlegung einer Schwimmbadüberdachung ist ein sorgfältiger Prozess, der dazu dient, die Nutzung Ihres Schwimmbeckens zu erhalten und zu verbessern. Der Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Planung und Konstruktion, bei der die Umgebung, die Form und die Größe des Pools berücksichtigt werden. Die Wahl von Materialien für das Dach, die ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Isolierung und Ästhetik bieten, ist von entscheidender Bedeutung.
Nach Abschluss der Planungsphase muss der Poolbereich für die eigentliche Verlegung vorbereitet werden. Ein ebenes Fundament und funktionierende Entwässerungssysteme gehören dazu. Als Nächstes folgt die Konstruktion des Dachstuhls, der in der Regel aus starken, korrosionsbeständigen Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt wird.
Das eigentliche Dachmaterial wird dann verlegt. Es gibt viele verschiedene Optionen, wie z. B. einziehbare Stoffabdeckungen und Polycarbonatplatten, und jede hat einzigartige Vorteile wie Wärmerückhalt, UV-Schutz und Wartungsfreundlichkeit. Präzises Zuschneiden und Anpassen sind in diesem Schritt erforderlich, um eine Überdachung zu schaffen, die sich perfekt in die Umgebung des Pools einfügt.
Schließlich werden bei der Fertigstellung der Überdachung auch Sicherheitsaspekte und betriebliche Überlegungen berücksichtigt. Dazu gehört der Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen und Wind, eine ausreichende Belüftung, um Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden, und die Integration von Automatisierungsfunktionen für eine einfache Nutzung.
Die Installation einer Schwimmbadüberdachung erfordert fortschrittliche Technologie, um Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Jede Phase des Prozesses ist von entscheidender Bedeutung, von der Auswahl der richtigen Materialien, die ein Gleichgewicht zwischen Witterungsbeständigkeit und Ästhetik herstellen, bis hin zur Anwendung modernster Installationsmethoden, die strukturelle Integrität und Energieeffizienz gewährleisten. Dieser Artikel befasst sich mit den grundlegenden Technologien, die bei der Installation einer Schwimmbadüberdachung zum Einsatz kommen, wobei wichtige Faktoren wie Belüftungssysteme, Abdichtungsmethoden und umweltfreundliche Optionen hervorgehoben werden. Die Berücksichtigung dieser technologischen Aspekte verlängert nicht nur die Lebensdauer der Überdachung, sondern maximiert auch das Schwimmbad-Erlebnis und bietet das ganze Jahr über eine geschützte und angenehme Umgebung."