Dachisolierung auf dem Dachboden: Bericht eines Selbstbauers

Beabsichtigen Sie, den Boden Ihres Dachbodens zu isolieren?? Es ist ein wesentlicher Schritt beim Bau eines gemütlichen, energieeffizienten Hauses. Durch die Verhinderung von Wärmeverlusten im Winter und die Aufrechterhaltung kühlerer Temperaturen im Sommer trägt die richtige Dämmung nicht nur zur Regulierung der Innentemperatur bei, sondern senkt auch die Energiekosten.

Es gibt verschiedene Materialien und Techniken für die Dämmung Ihres Dachbodens, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Kenntnis Ihrer Möglichkeiten kann einen großen Unterschied in Bezug auf Komfort und Kosten ausmachen, egal ob Sie ein altes Haus renovieren oder dieses Projekt als Teil eines Neubaus in Angriff nehmen.

Die Auswahl an Dämmstoffen, die von Glasfasermatten über Sprühschaum bis hin zu eingeblasener Zellulose reicht, kann ziemlich entmutigend sein. Die R-Werte (ein Maß für den Wärmewiderstand), die Installationsanforderungen und die Preise der einzelnen Materialien sind unterschiedlich. Das ideale Gleichgewicht zwischen Kosten und Wirksamkeit ist entscheidend dafür, dass Ihr Dämmprojekt Ihre Anforderungen erfüllt.

In diesem Beitrag gehen wir auf alle Einzelheiten der Dämmung des Dachbodens ein, von der Auswahl der besten Materialien bis hin zur Funktionsweise der Dämmung. Dieser Leitfaden soll Ihnen nützliche Informationen und Ratschläge geben, damit Sie sich sicher für eine Dachbodendämmung entscheiden können, unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie mit Heimwerkerprojekten haben oder ob Sie zum ersten Mal ein Haus bauen.

Die Gestaltung des Dachbodens

Das Innere des Dachbodens im Plan kann verschiedene Formen haben – ein Dreieck, ein Trapez, eine komplexe gebrochene Linie. Ich wählte die optimalste Option – ein Trapez oder Dreieck mit einem beschnittenen oben. Das heißt, der Raum auf dem Dachboden hat schräge Wände, aber eine ebene Decke. Um diese Decke zu erhalten, musste ich die Dachsparren auflegen, damit die Balken. Ein kleiner kalter Dachboden (kaltes Dreieck) wird sich oben bilden, unten – Dachboden. Der Isolationskreislauf wird entlang der gemähten Wände des Dachbodens (auf Schrägen) und überlappend von den Balken geworfen werden. Das verbleibende kalte Dreieck wird durch die Hörfenster der Giebel belüftet werden können.

Dies ist eine knappe Zusammenfassung der Hauptthese Ihres Artikels "Dachdämmung auf dem Dachboden: Dieser Artikel, der sich an Heimwerker richtet, die die Energieeffizienz ihres Hauses verbessern wollen, beschreibt die wichtigsten Verfahren und Faktoren, die bei der Dämmung des Dachbodens zu berücksichtigen sind. Wir gehen auf nützliche Ratschläge, Materialien und Methoden ein, die eine effiziente Isolierung garantieren und Ihnen dabei helfen, einen gemütlichen Wohnbereich zu gestalten und die Heizkosten zu senken. Dieser Leitfaden richtet sich an Selbstbauer, die auf der Suche nach zuverlässigen Lösungen sind, und bietet aufschlussreiche Ratschläge, wie Sie die besten Dämmungsergebnisse erzielen können, egal ob Sie bei Null anfangen oder einen bestehenden Dachboden ausbauen."

Isolierung

Im Internet finden sich viele Vorschläge zur Dachbodendämmung, aber nicht alle sind zuverlässig. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für die einfachste und meiner Meinung nach sinnvollste Anordnung des Dämmstoffs, der aus drei Hauptschichten besteht.

Die Abdichtung ist die erste Schicht, d.h. eine Folie oder Membran, die entlang des Dachkastens verläuft. Normalerweise wird sie während der Dacheindeckung von außen auf das Dach gelegt. Regen oder andere externe Feuchtigkeitsquellen werden durch die Abdichtung von der Dachfläche und der Dämmung ferngehalten. Aber sie wird von Dampf durchströmt, d.h. die Abdichtung ist im Sinne des Wortes "atmend" in der Konstruktion. Die Abdichtungsschicht und die Bedachung sollten einen Lüftungsspalt haben. Das Dachmaterial (ich habe einen Metalldachziegel) wird an den Stäben eines externen Zählers befestigt, der den Kasten abdichtet.

Es gibt eine weitere Nuance. Abdichtungsfolien, wie bereits erwähnt, lassen Luft und Paare durch, aber nicht intensiv genug. Der Prozess kann sich im Allgemeinen verlangsamen. Um zu verhindern, dass dies geschieht und alle Paare, die in die Bedachung fallen, ungehindert hinausgehen können, lassen Sie zwischen der Folie und der Isolierung einen weiteren Lüftungsspalt. Diese Regel gilt für alle Abdichtungsfolien, außer für SDM-Bahnen. Ihr Durchsatz ist viel höher als der von herkömmlichen Folien. Daher benötigen sie keinen Lüftungszor, sie werden direkt auf der Dämmung verlegt. Im Allgemeinen wird empfohlen, gewöhnliche Folien nur auf kalten Dächern zu verlegen, bei der Erwärmung ist es besser, Membranen zu verwenden, um kein zweites Wagnis einzugehen und keinen wertvollen Platz zu verlieren.

Eine Heizung befindet sich in der zweiten Schicht (in Rollen, Matten, Platten). Meiner Meinung nach ist die Verwendung von Glasfaser- und Basaltheizungen der Verwendung von synthetischen Schäumen vorzuziehen. So genießt es jeder, und die Verwendung von Schaumstoff ist nicht verboten. Hier ist das "dagegen" Argument: Polystyrol-gedämmte Dächer blasen häufig. Warum? Durch das allmähliche Austrocknen der Holzsparren vergrößert sich der Abstand zwischen ihnen. Der Schaum behält seine Form, wenn sich die mineralische Heizung, die ursprünglich zwischen den Sparren gepresst wurde, ebenfalls ausdehnt. Es entstehen Räume, in denen die in dieser Situation nicht benötigte Wärmeübertragung stattfindet.

Die Dampfsperrfolie ist die dritte Schicht, die auf die Dämmung gelegt wird. Sie verhindert nicht nur, dass Feuchtigkeit durch die Decke in die Dämmung eindringt, sondern auch, dass feuchte Dämpfe aus dem Innenraum in den Dachboden gelangen. Ohne Belüftung wird die Dampfsperre neben der Dämmung verlegt.

Nach dem theoretischen Teil geht es nun an die Praxis. Ich erkläre Ihnen, wie der oben erwähnte Dämmstoff-Dachkuchen auf einem bestimmten Dachboden entstanden ist.

Praktische Erfahrung beim Einbau

Vor den Arbeiten waren die fertige Sparrenkonstruktion des Dachbodens mit der Balkendecke und die Metallziegeleindeckung (bestehend aus Abdichtungsfolie, einer Kiste, einem betrügerischen Venturezor und Metallziegeln) die beiden Hauptprojekte.

Schicht 1. Abdichtungen

Die Abdichtungsschicht wird noch vor der direkten Dämmung verlegt, während der Dacheindeckung. Verwendete Abdichtung – SDM (Superdiffusionsmembran) Tyvek Soft. Sie wurde mit einem Durchhang auf die Dachsparren gelegt, erreichte den Schlittschuh, ohne zu schneiden. Die Membrane lässt die Luft gut durch, so dass Sie keine Belüftungsnaht in den Schlittschuh machen müssen. Dies ist der Unterschied zwischen SDM und gewöhnlichen Folien, die entweder nicht zum Schlittschuh bringen oder eine Naht für die Belüftung auf ihnen ausschneiden. Dann gibt es entlang des Schlittschuhs einen Spalt, in den Schnee und Regentropfen eindringen können. Die durchgehende Schicht der Membrane ist von diesen Mängeln befreit, sie wird das Pferd vollständig blockieren und als Barriere gegen Wind und Regen dienen.

Es wurden Metallplatten verlegt, und auf der Membran wurde ein Risikozor belassen. Die weitere Verlegung der Dämmung erfolgte ungeduldig mit der Membrane, da es nicht notwendig ist, einen Spalt unter dem SDM zu schaffen (der Hersteller gibt sogar an, dass es ohne einen Spalt besser funktioniert).

Schicht 2. Isolierung

Ich kaufte Paroc Extra Basaltplatten für die Isolierung. Der Verkäufer behauptet, dass dieses Material praktisch feuchtigkeitsundurchlässig ist und hervorragende Wärmespeichereigenschaften besitzt. Das entstehende Wasser fließt natürlich ab, ohne die Eigenschaften der Isolierung zu verändern. Basaltplatten, die gleich gut getrocknet sind.

Meine Entscheidung, 250 mm Dämmung zu verwenden, bedeutete, dass ich zwei verschiedene Arten von Platten kaufen musste, eine mit einer Dicke von 100 mm und die andere von 50 mm. Zwei 100-mm-Platten und eine 50-mm-Platte in der Dicke.

Zunächst habe ich zwei 100 mm dicke Platten zwischen die Dachsparren (200 x 50 mm) geklemmt. Aufgrund seiner elastischen Beschaffenheit lässt sich das Material gut zusammendrücken und hält den Abstandhalter fest. Befestigen Sie die Matten oben mit einer Schnur. Ich habe extra für diese Situation eine Halterung gekauft, mit der das Schnüren schneller geht. Mauerlat isoliert gleichzeitig innen und außen.

Eine 50-mm-Schicht kommt als nächstes. Es gibt keinen Platz mehr für den Einbau von 50-mm-Matten, da die erste Lage bündig mit den Sparren eingebaut wird. Es macht keinen Unterschied; es gab eine schnelle Lösung für dieses Dilemma. Ich habe 50×50 mm gefüllte Stäbe quer über die Sparren gelegt und dazwischen 50 mm dicke Matten gelegt. Er benutzte Schnüre, um sie zu sichern. Das Endprodukt war eine 250 mm große Torte mit der notwendigen Nahtverschiebung.

Wichtiger Hinweis: Um Wärmeverluste zu vermeiden, habe ich mich dafür entschieden, das kalte Dreieck nicht durch das Dachfenster zu betreten und stattdessen die gesamte Decke zu ummanteln. Es wird ausreichend Zugang durch die Hörfenster geben.

Schicht 3. Dampfsperre

Der Zweck einer Dampfsperre besteht darin, Wasser aus dem Straßenbereich und die Heizung von warmer, feuchter Luft aus dem beheizten Rauminneren abzuschirmen. Ich verwendete die nahezu dampfdichte Delta Reflex Dampfsperrfolie, um dies zu erreichen. Ich war der Meinung, dass eine Folienisolierung die Wärme besser halten würde als eine normale Folie. Auch wenn Einsparungen möglich waren, werden sie im Gesamtbudget der Konstruktion nur ein paar Cent ausmachen. So hat er alle Delta-Reflexe vernäht und ist sicher, dass keine mehr auslaufen werden.

Der Reflex wird mit integriertem Klebeband erzeugt. Obwohl es sehr praktisch erscheint, erwies sich die Befestigung als schwierig. Beim Versuch, die Dämmung auszubreiten, klebt das Klebeband eher fest, als dass es dort bleibt, wo es soll. Ich befestigte alle Fugen mit einem Tacker, nachdem ich sie mit einer Überlappung von 20 cm aufgeklebt hatte. Insgesamt erwies sich der Film als recht gut. Ich habe versucht, die Wendung zu spreizen und die extremen Winkel der Folie vom Papier abzureißen, aber das war nicht erfolgreich. Ich musste die Büroklammer entfernen. kam zu dem Schluss, dass die Filmauswahl angemessen war!

Die letzte Schicht im Dämmstoffkuchen ist die Dampfsperrfolie. Die zusätzlichen Schienen der Gegenpartei für den Venti Eifer und das Nähen der Wand und Decke mit Futter oder Trockenbau – noch nicht entschieden – wird kommen, nachdem ich die Kiste gepunktet habe. Das Wichtigste ist, dass die Dämmung bis zum Winter fertig ist; das ist noch nicht geschehen. Ich kümmere mich später um die Ausführung der Arbeiten und stelle dafür Mittel aus dem Familienbudget zur Verfügung.

Ja, natürlich! Für Ihren Artikel "Dachdämmung auf dem Dachboden: Self-builder'sReport" finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung:

Ein wichtiger erster Schritt zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Erhaltung des Wohnkomforts in Ihrem Haus ist die Dämmung des Dachbodens. Durch die richtige Dämmung dieses Bereichs können Sie eine Barriere errichten, die im Winter das Entweichen von Wärme verhindert und Ihr Haus im Sommer kühler hält. Sie verbessert die allgemeine Nachhaltigkeit Ihres Hauses und senkt Ihre Energiekosten.

Wir haben ein paar wichtige Dinge über die Dämmung des Dachbodens gelernt, die man als Selbstbauer beachten sollte. Bei der Wahl der Dämmungsart, wie z. B. Glasfasermatten, Sprühschaum oder eingeblasene Zellulose, müssen eine Reihe von Faktoren wie Kosten, Klima und einfache Installation berücksichtigt werden. Da jede Art von Dämmung Vor- und Nachteile hat, ist es wichtig, diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen.

Die eigentliche Installation erfordert viel Liebe zum Detail, insbesondere in der Nähe von Lüftungsöffnungen, Beleuchtungskörpern und Dachbodenluken. Um Luftlecks zu verhindern und die Effizienz der Isolierung zu erhöhen, sollten Sie sicherstellen, dass diese Öffnungen gut abgedichtet sind. Um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die zu Schimmelbildung und Bauschäden führen können, muss auch die Belüftung aufrechterhalten werden.

Schließlich erhöht die Dämmung des Dachbodens nicht nur den Komfort und die Energieeffizienz, sondern auch den langfristigen Wert Ihres Hauses. Dämmung ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt, egal ob Sie sie in einem neu gebauten Haus anbringen oder einen alten Dachboden nachrüsten.

Diese Schlussfolgerung fasst die wichtigsten Punkte des Artikels in klarer und verständlicher Form zusammen und unterstreicht die Bedeutung der Dämmung des Dachbodens für Selbstbauherren.

Video zum Thema

So können Sie kein Dachgeschoss bauen!!! Kondenswasser, Schimmel, Kälte.

Wie man das Dach richtig wärmt, wenn eine Abdichtungsfolie anstelle einer Dachbahn verlegt wird

6 Schritte zur richtigen Dachdämmung. Viele wissen das nicht

✅ Wie Sie das Dach einfach und schnell mit eigenen Händen dämmen | EPS-Dachdämmung | Die Dämmung des Dachbodens

Dachdämmung, Fehler und ihre Behebung, wie man das Dach dämmt

Die Dämmung des Dachbodens. Video Nein. 5

Die Dämmung des Dachbodens innerhalb der Dachdämmung von innen

🔴 Wie man ein Dach erwärmt🔴 Technik der Dachdämmung mit einem Dachboden mit Ihren eigenen Händen.

Was denken Sie, welches Element ist das wichtigste für ein zuverlässiges und dauerhaftes Dach??
Share to friends
Alexandra Fedorova

Journalist, Autor von Artikeln über Bau und Reparatur. Ich helfe Ihnen, die komplexen Fragen im Zusammenhang mit der Auswahl und dem Einbau des Daches zu verstehen.

Rate author
Innfes.com
Add a comment